Am Morgen des 02. März 2018 wurden die Module der 'iLernfabrik 4.0' von Gottmadingen aus an ihren Bestimmungsort, die Elektronikschule Tettnang, transportiert.
Seit dem Jahreswechsel betreibt die Elektronikschule einen Twitter-Account.
SÜDKURIER 13.12.2017 | est: "Seit diesem Schuljahr gibt es an der Elektronikschule in Tettnang eine besondere Klasse für Schüler mit wenig Deutschkenntnissen.
Zehn junge Männer aus Syrien, Iran, Irak, Rumänien, Ungarn und aus den USA besuchen die einjährige Berufsfachschulklasse (BFS) für angehende Elektroniker.
Anschließend folgen zweieinhalb Jahre klassische duale Berufsausbildung mit Berufsschule und Praxis im Betrieb. ..."
Weiterlesen: est-Angebot für Schüler mit wenig Deutschkenntnissen
Tettnang, 11.10.2017 Die Klimaexpedition der Umweltorganisation 'Germanwatch' macht Station an der Elektronikschule in Tettnang.
Direkt aus dem Weltall präsentiert der Umweltpädagoge Martin Fliegner Live-Satellitenbilder der Erde.
Weiterlesen: Germanwatch Klimaexpedition an der Elektronikschule Tettnang
Am Samstag, den 24. Juni 2017 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr öffnet die Elektronikschule Tettnang ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Neue Technikerschule "Industrie 4.0" an der Elektronikschule
Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Arbeitswelt kommt.
In vielen Wirtschaftszweigen ist sie bereits Realität.
Um den damit verbundenen technologischen Anforderungen der Industrie 4.0 und der Vernetzung in zukünftigen Prozessen gerecht zu werden, sind entsprechend qualifizierte Fachkräfte notwendig.
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |