Am 5. Mai fand in der Elektronikschule die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.
Dabei präsentierte Herr Bäurle den anwesenden Mitgliedern die neuen Laborräume im B-Gebäude und die iLernfabrik 4.0.
Bei der Versammlung wurde über die Tätigkeiten und Herausforderungen für den Förderverein und den Kassenstand berichtet.
Anschließend entlasteten die Teilnehmer den Vorstand und wählten für die nächsten drei Jahre den neuen Vorstand und den erweiterten Vorstand. Dabei ist Herr Würstle als Schulleiter automatisch der Geschäftsführer des Vereins und Herr Becker wird als Vertreter des Schulträgers vom Landratsamt des Bodenseekreises eingesetzt. Der Vertreter des Kollegiums wird bei der nächsten Gesamtlehrerkonferenz bestimmt. Herr Stocker (RRPS) wurde als 1. Vorsitzender bestätigt, Herr Weber (ifm) übernimmt wieder das Amt des 2. Vorsitzenden. Als weitere Vertreter der Wirtschaft wurden Herr Dämpfle (ZF AG), Herr Hammer (Bucher Automation) und Herr Specker (wenglor) gewählt. Vertreter der Kammer ist Herr Schatz (IHK Bodensee-Oberschwaben). Als Schatzmeister wurde Herr Förstner und als Schriftführer Herr Kraft wiedergewählt.
Nach 30-jähriger Tätigkeit als Kassenprüfer gab unser ehemaliger Kollege Ewald Dietrich (links) sein Amt an Kerstin Wattenbach ab. Herr Würstle (Mitte) und Herr Stocker bedankten sich bei ihm mit einem Buchgeschenk.
Herr Schwegler (Bucher Automation, rechts) war lange Mitglied des erweiterten Vorstands und stellte am Ende seiner Erwerbstätigkeit sein Amt zur Verfügung. Auch bei ihm bedankten sich Herr Würstle und Herr Stopfer mit einem Buchgeschenk. Herr Hammer tritt in seine Fußstapfen.