Zusammen mit fünf anderen Schulen in Baden-Württemberg wurde die Elektronikschule als ZDiK (ICDL-Zentrum für Digitale Kompetenzentwicklung) ausgezeichnet.
Die Feier fand am 1. Oktober 2025 in der John-F.-Kennedy-Schule in Esslingen statt. Thomas Michel, CEO der DLGI (Dienstleistungsgesellschaft für Informatik, Bonn), und Sandra Boser MdL, Staatssekretärin im Kultusministerium Baden-Württemberg, überreichten die Auszeichnung an die Kollegen Thomas Fecker und Peter Wensing, die die Qualifikation durchführen, und Schulleiter Jochen Würstle.
Die Auszeichnung „ICDL Zentrum für digitale Kompetenzentwicklung“ wird 2025 erstmals vergeben und würdigt Schulen, die das ICDL-Programm besonders erfolgreich umsetzen. Der ICDL ist auch als "Computerführerschein" bekannt.
Die Elektronikschule ist seit Januar 2003 autorisiertes ECDL-Prüfungszentrum. Aus dem ECDL wurde 2021 der ICDL (International Certification of Digital Literacy).
Damit geben wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis eine wichtige Zusatzqualifikation zu erwerben.
Für den ICDL Workforce Base sind 4 Module erforderlich. Computer- und Online-Grundlagen,Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen.
Für das Zertifikat ICDL Workforce sind zusätzlich die drei Module Online-Zusammenarbeit, IT-Sicherheit, Datenschutz zu absolvieren.
Weitere Informationen zur Qualifikation an der Elektronikschule finden Sie hier.
Die Pressemitteilung des ICDLs finden Sie hier.
- voriger Artikel dieses Abschnitts:Elternabend am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025