Bewerbung Online (BewO) für verspätete Bewerber für die Berufskollegs geöffnet
Der Registrierungs- und Anmeldungszeitraum für Bewerber, die am ersten Durchgang (25. Januar bis 8. März) nicht teilgenommen haben, läuft seit dem 12. April bis einschließlich 4. Juli 2021.
Mit Schreiben des Kultusministeriums vom 1. April 2021 erhielten wir neue Informationen zum Schulbesuch nach den Osterferien.
Falls die Lage es zulässt, kann der Unterricht der Nicht-Prüfungsklassen ab Montag, dem 19.04.2021, in Präsenz stattfinden. Ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 darf ab dem 19.04.2021 nur mit einem negativen Corona-Test an diesem Präsenzunterricht teilgenommen werden. Dies gilt nicht für die parallel stattfindenden Abschlussprüfungen und sonstigen Leistungsfeststellungen.
Die Umwelt-AG veranstaltete vom 2. November bis zum 20. Dezember 2020 die Sammelaktion für Alt-Handys und andere kleine elektronische Geräte (z. B. Kameras, Tablets, Netzteile und Ladekabel).
Die Altgeräte konnten in einer Kartonbox im Foyer (links neben den Monitoren) eingeworfen werden.
Träger des Preises des Fördervereins der Elektronikschule (von links: Niklas Sauter, Matthias Müller, Philipp Jehle, Schulleiter Jochen Würstle)
Tettnang, 30.07.2020: Da aufgrund der Corona-Vorgaben diesen Sommer keine Abschlussfeier stattfinden durfte, erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse im Klassenverband. Mit einer Ausnahme!
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |