Am 24. und 25. März 2023 finden Sie uns auf der „Bildung & Karriere“ Bodensee-Oberschwaben-Allgäu in der Messe Friedrichshafen am Stand 321.
Öffnungszeiten
Freitag, 24.03.2023 von 9:00 - 14:30 Uhr
Samstag, 25.03.2023 von 9:00 - 14:30 Uhr
Gern beraten wir Sie persönlich, welche unserer Aus- und Weiterbildungsangebote Ihre Karriere fördern.
Bewerbung Online (BewO) für verspätete Bewerber für die Berufskollegs ab April geöffnet
Der Registrierungs- und Anmeldungszeitraum für Bewerber, die am ersten Durchgang (24. Januar bis 1. März) nicht teilgenommen haben, ist ab dem 1. April wieder möglich.
Das Filmteam im Interview mit Frau Naz Alhaidare
Neben zwei weiteren Schulen nimmt die Elektronikschule mit der BK1T22 an einem Filmprojekt der Jugendmigrationsdienste (JMD) Überlingen und Friedrichshafen teil. Im Rahmen des Projekts entstehen Kurzfilme über positive Migrationsbiografien.
Nach einem Workshop zur Medienkompetenz (Grundlagen Filmproduktion, Erarbeitung Interviewfragen) fand am 9. Februar der Drehtag an der Elektronikschule statt.
Die Umwelt-AG hat im Foyer wieder die Füße mit Fragen zu den Themen Energie, Ernährung, Mobilität und Konsumverhalten ausgelegt. Mithilfe der ausliegenden Zettel kann jeder seinen individuellen ökologischen Fußabdruck errechnen.
Das Ziel ist es, das eigene Verhalten sichtbar zu machen und zu Verbesserungen anzuregen. Das Material wurde uns vom Umweltamt Ravensburg zur Verfügung gestellt.
Schulleiter Jochen Würstle begrüßt Astronom Michael Geisler
Am 6. Dezember 2022 zeigte der Umweltexperte und Astronom Michael Geisler in einem zweistündigen spannenden Vortrag anhand von Live-Satellitenbildern die Auswirkungen des Klimawandels.
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |