Am 1. und 2. Juli 2025 nehmen wir an der "vocatium Bodensse" im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen teil.
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Technische Kommunikation/CAD hat die FTAT24* erfolgreich die SolidWorks Zertifizierung abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
*Fachschule Automatisierungstechnik/Mechatronik im nebenberuflichen Teilzeitunterricht
ITler beim BND
Kurz vor Ende des 2. Ausbildungsjahrs fuhren 30 Schüler der IT-Klassen EFS223 und EFS323 nach Berlin.
Vom 12. bis zum 26. Mai 2025 besuchten Schülerinnen und Schüler unserer Berufskollegs ihre polnischen Austauschpartner in Radomsko im Rahmen des Erasmus+ Programms. Bereits im April hatten wir die polnische Gruppe in Tettnang willkommen geheißen – nun folgte der spannende Gegenbesuch.
MIT UNS IN DIE ZUKUNFT - Lehrerin/Lehrer an der Elektronikschule!
Haben Sie Lust auf eine pädagogische Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Weiterlesen: Stellenangebot: Wissenschaftlicher Lehrer (m/w/d) Informatik 2025
Am 5. Mai fand in der Elektronikschule die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.
Dabei präsentierte Herr Bäurle den anwesenden Mitgliedern die neuen Laborräume im B-Gebäude und die iLernfabrik 4.0.
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |