Das Fairtrade-Team der Elektronikschule verkaufte am letzten Schultag leckere Waffeln und Punsch. In den meisten Klassen fanden Weihnachtsfeiern statt.
Am 5. Dezember 2024 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler aller Klassen, die an diesem Tag Nachmittagunterricht hatten, in der Carl-Gührer-Halle zu einem Vortrag von Erwin Markowsky, der den Schülern Tipps zum sicheren Surfen gab.
Am Abend des 4. Dezembers 2024 fand auf Einladung von Herrn Andreas Hinder vom Bau- und Liegenschaftsamt ein Dankes-Hock für die beteiligten Planer, Handwerker und Lehrer statt.
Im Rahmen der zweiten Sitzung führte unsere Schulsozialarbeiterin Saadet Cekelez ein paar interaktive Kennenlernspiele zur besseren Zusammenarbeit der Schülervertretung durch. Dabei waren 22 Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus allen Schularten anwesend.
Bei unserem Blutspendetag am 2. Oktober gaben 65 Schülerinnen, Schüler und Lehrer eine Spende ab.
Bei bestem Wetter fand am Mittwoch, dem 18.09.2024, unser Sporttag im Manzenberg-Stadion statt. Den est-Cup und 50 € für die Klassenkasse gewann die Klasse FTA23.
Die BKI24 mit ihrem Lehrer Martin Rösner beim "Speeddating"
Zum Schulbeginn der zweijährigen Berufskollegs hatten am 12.09.2024 beide Klassen die Gelegenheit, sich mit Unterstützung unserer Schulsozialarbeiterin, Saadet Cekelez, besser kennenzulernen. Parallel informierte Barbara Müller über die Angebote der Lernberatung und gab einen Einstieg in das Thema Lernen lernen.
Klaus Kirsch zeigt erste Schritte in der Selbstverteidigung in der BFE224
Am Tag nach der Einschulung fand unter der professionellen Anleitung unserer Schulsozialarbeiterin Saadet Cekelez und des Trainers Klaus Kirsch vom KMT-Center Weingarten eine 4-stündige Veranstaltung zum Kennenlernen und zum Teambuilding statt.
Weiterlesen: Kennenlernen und Teambuilding der Berufsfachschulklassen
Christoph Schell, Chief Commercial Officer bei Intel, Aufsichtsratsmitglied bei Kuka und Vorstandsmitglied bei mobileye, besuchte seine alte Heimat und aufgrund persönlicher Beziehungen am 19.07.2024 die Elektronikschule.
Weiterlesen: Christoph Schell spricht an der Elektronikschule
Wir informieren die Ausbildungsbeauftragten unserer Berufsschüler über die Berufsschultage Ihrer Auszubildenden im Schuljahr 2024/25.
Bitte berücksichtigen Sie die wöchentlichen und 14-tägigen Schultage in Ihren Planungen.
Der erste Unterrichtstag und die Schulwochen A/B sind jeweils angegeben.
Die Schulwochen und Ferientermine entnehmen Sie bitte dem Schulkalender (A = gerade Kalenderwoche und B = ungerade Kalenderwoche).
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |