Wir informieren die Ausbildungsbeauftragten unserer Berufsschüler über die Berufsschultage Ihrer Auszubildenden im Schuljahr 2024/25.
Bitte berücksichtigen Sie die wöchentlichen und 14-tägigen Schultage in Ihren Planungen.
Der erste Unterrichtstag und die Schulwochen A/B sind jeweils angegeben.
Die Schulwochen und Ferientermine entnehmen Sie bitte dem Schulkalender (A = gerade Kalenderwoche und B = ungerade Kalenderwoche).
Dieses Schuljahr haben 242 Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungen bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
In der Zeit vom 11. bis 25.06.2024 waren die Schüler unserer Berufskollegs im Rahmen des Erasmus+ Programms zum Gegenbesuch an unserer Partnerschule, der ZSE-E in Radomsko/Polen.
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Technische Kommunikation/CAD hat die FTA23 erfolgreich die SolidWorks Zertifizierung abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
Auf Einladung der Firma wenglor fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Elektronikschule dieses Jahr in der wenglor Straße statt.
Am 12.05.2024 hielt Polizeioberkommisar Achim Kruzinski vom Polizeipräsidium Ravensburg in den Berufsfachschulklassen Vorträge zum Verhalten in den Sozialen Medien und besonders zum Thema Hate Speech.
Am Dienstag, dem 07.05.24, erlebten die Schüler der Berufskollegs einen inspirierenden und lehrreichen Kompetenztag. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und praktische Unterstützung für die Berufsplanung der Schüler.
Weiterlesen: Kompetenztag der ersten Klassen des Berufskollegs
Im Rahmen des deutsch-polnischen Austausches hat auch dieses Jahr wieder eine Schülergruppe aus Radomsko/Polen die Elektronikschule besucht.
Weiterlesen: Polnische Schülergruppe besucht die Elektronikschule für gemeinsames Arbeitsprojekt
Am Dienstag, dem 30.04.2024, besuchte uns eine Delegation aus Aserbaidschan mit Fachlehrern und Vertretern aus der Privatwirtschaft und der staatlichen Agentur für berufliche Bildung, um zu erfahren, wie die IT- und Elektrotechnik-Berufe in Deutschland ausgebildet werden.
Weiterlesen: Besuch aus Aserbaidschan an der Elektronikschule
Aufgrund der anstehenden Renovierung des B-Gebäudes, die in den Pfingstferien beginnt, fand unser Tag der offenen Tür vor den Prüfungen statt. Daher konnten nur die Abschlussarbeiten der Berufskollegklassen präsentiert werden. Die Arbeiten der Fachschulklassen (Techniker) waren zu dem frühen Zeitpunkt noch nicht fertig. Die Firmen, die sich an der internen Ausbildungsplatzbörse beteiligten, stellten im Erdgeschoss im Bereich der Cafeteria und in den Gängen aus. Diese offene Zugänglichkeit wurde von den Besuchern gut angenommen.
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |