Im 3D-Workshop im ZF-Forum konstruierten die Teilnehmer unter Anleitung unseres Kollegen Simon Blust mit der Software TinkerCad in drei Stunden eine Zeppelinzeichenschablone, bearbeiteten diese im Prusa Slicer und druckten die Schablone auf dem 3D-Drucker aus.
Im Juni 2022 haben einige Schülerinnen und Schüler der Berufskollegklassen unsere Partnerschule ZSE-E in Radomsko besucht. Die Eindrücke von der Schule, vom Roboter-Projekt, dem Besuch in Warschau, dem Paintball-Fight, dem Netzwerktechnik-Projekt und der Abschlussfeier für die polnischen Absolventen gibt es jetzt als Film auf YouTube.
Am Mittwoch, dem 14.09.2022, fand unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin Saadet Cekelez in den beiden zweijährigen Berufskollegs ein Teambuildingtag statt. Das Ziel war, die Kennlernphase für die BK-Klassen aktiver und auch mit neuen Ideen zu gestalten und dabei auch körperlicher zu werden.
Weiterlesen: Teambuildingtag für die Klassen BKI22 und BKE22
Am 27.07.2022 mussten wir Sabrina Ostertag, Gunter Vogt und Hermann Müller von der Elektronikschule verabschieden.
Die stolzen Preisträger:in der Elektronikschule (Notenschnitt bis 1,4)
Am 13. Juli 2022 endete mit der Zeugnisübergabe für viele Schülerinnen und Schüler die Zeit an der Elektronikschule. Nach zweijährigem Covid-19-bedingten Verbot fand endlich wieder eine Abschlussfeier statt, an der wir denTag mit den Absolventen, Angehörigen, Ausbildern und Lehrern feiern konnten.
Am 2. Juni 2022 haben von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr 13 Schülerinnen und Schüler die Prüfung für das SOLIDWORKS-Zertifikat "Certified SOLIDWORKS Associate in Mechanical Design AKADEMISCHE VERSION" erfolgreich abgelegt.
Weiterlesen: Erste Zertifikate zum "Certified SOLIDWORKS Associate in Mechanical Design" überreicht
Im Februar 2022 fand an der Elektronikschule an zwei Terminen ein Präventionsangebot der Polizei statt, das Kriminalhauptkommissar Peter Köstlinger von der Präventionsstelle der Polizei Ravensburg für Frauen ab 16 Jahren durchführte.
Die Präventionsarbeit mit Schülerinnen sensibilisiert im Vorfeld, um eine eventuelle Gefahrensituation erkennen und abwehren zu können – oder erst gar nicht in solch eine Situation zu kommen.
Weiterlesen: Präventionsarbeit: Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
MIT UNS IN DIE ZUKUNFT - Lehrerin/Lehrer an der Elektronikschule!
Haben Sie Lust auf eine pädagogische Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Weiterlesen: Stellenangebot: Wissenschaftlicher Lehrer (m/w/d) Informatik 2025
Am 1. Oktober 2021 konnte die FTA21 einen Ausflug zum Klettern und Grillen in den AbenteuerPark nach Immenstaad unternehmen. Die FTA20 holte ihren geplatzten Ausflug vom letzten Jahr nach.
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |