250715 Automatica IMG 4942 LowRes

Am 26.06.2025, unternahm die Klasse FTA24 (Fachschule für Automatisierungstechnik in Vollzeit) einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur automatica 2025 nach München.

Die Fachmesse gilt als international führende Plattform für intelligente Automation und Robotik und zieht alle zwei Jahre Fachleute, Unternehmen, Studierende und Bildungseinrichtungen aus aller Welt an.

Ein besonderer Schwerpunkt der Messe lag in diesem Jahr auf modernen Softwarelösungen für die einfache und flexible Roboterprogrammierung. Die Fachschülerinnen und -schüler konnten live erleben, wie durch intuitive Benutzeroberflächen und modulare Systemarchitekturen selbst komplexe Automatisierungslösungen effizient realisiert werden können. Auch virtuelle Inbetriebnahme und Simulation spielten eine zentrale Rolle: Gezeigt wurden leistungsstarke Tools, mit denen Roboterzellen schon im Vorfeld vollständig digital geplant, getestet und optimiert werden können – ein enormer Gewinn für Planungssicherheit, Zeitersparnis und Fehlervermeidung im realen Betrieb.

Darüber hinaus wurden neue Entwicklungen in der Greifertechnik und der kollaborativen Robotik vorgestellt. Besonders spannend war zu sehen, wie moderne Systeme in der Lage sind, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren, etwa durch KI-gestützte Objekterkennung oder anpassbare Greifmechanismen.

Neben den technischen Eindrücken bot der Messebesuch auch wertvolle Gespräche mit Fachleuten, Entwicklern und Ingenieuren.

Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen im Gepäck ging es am Nachmittag zurück – motiviert und inspiriert, die eigene berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.