Tettnang, 14.10.2019: Was "Microfluidics" und "Voxel" mit Strategien globaler IT-Entwicklung und 'Digital Manufacturing' im Zeitalter von Industrie 4.0 zu tun haben - darüber referierte der (ab November 2019) zweite Mann an der Spitze des IT-Riesen HP Inc. (ehem. Hewlett-Packard Company), Christoph Schell (im Bild li.), am 14. Oktober an der Elektronikschule Tettnang.
Anlass war die Übergabe und offizielle Inbetriebnahme eines 3D Printers von HP (Jet Fusion 540), die von est‑Schulleiter Jochen Würstle (im Bild zweiter v.r.) moderiert und vom Leiter des Amtes für Schule und Bildung des Schulträgers Bodenseekreis, Thomas Hilbert (im Bild r.), begleitet wurde.
Weiterlesen: 3D-Drucker Übergabe - mit HP President Christoph Schell
Tettnang, 29. Juni 2019: Trotz hoher Temperaturen kamen auch 2019 wieder viele Interessierte zum Tag der offenen Tür der est.
Und erneut waren zahlreiche Unternehmen vertreten, um Fachkräfte und Auszubildende zu werben.
Tettnang, 15.04.2019 Im Mittelpunkt der diesjährigen Projekt- und Studienreise nach Polen - zur Partnerschule ZSE-E in Radomsko - standen Bau und Programmierung von zunächst nach Vorlage konstruierten, am Ende aber selbst kreierten Robotern. Teils in Zusammenarbeit mit den polnischen Schülern ersannen die mitgereisten Schüler aus vier Eingangsklassen der drei est-Berufskollegs (BKE / BKI / BK1T) eigene Roboter-Schöpfungen.
Weiterlesen: Projekt- und Studienreise 'Polen 2019': Zurück vom "Kampf der Roboter"
Am zweiten und dritten April 2019 war die Klimaexpedition www.geoscopia.de
an der est.
Zum 'EU-Projekttag an Schulen' am Montag, dem 25. März 2019, besuchte Baden-Württembergs Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha (Grüne), die Elektronikschule in Tettnang.
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |