Am zweiten und dritten April 2019 war die Klimaexpedition www.geoscopia.de an der est.
Zum 'EU-Projekttag an Schulen' am Montag, dem 25. März 2019, besuchte Baden-Württembergs Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha (Grüne), die Elektronikschule in Tettnang.
Der BLV (Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg) tagte am vergangenen Donnerstag in der Ravensburger Humpisschule.
Weiterlesen: BLV-Regionalgruppe wählt zwei Tettnanger zu Vorsitzenden
[Pressemitteilung Landratsamt Bodenseekreis, 09.10.2018]
Am Freitag, den 5. Oktober 2018, wurde die iLernfabrik 4.0 der Elektronikschule Tettnang offiziell in Betrieb genommen.
Fach- und Nachwuchskräfte können damit optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet werden.
„Der Bodenseekreis als Schulträger der Elektronikschule ist stolz darauf, dass wir vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft unter den 15 beruflichen Schulen im Land waren, die eine Förderzusage erhielten“, so Landrat Lothar Wölfle bei der Einweihung.
Weiterlesen: Eröffnung der iLernfabrik 4.0 an der Elektronikschule in Tettnang
Seit dem Jahreswechsel betreibt die Elektronikschule einen Twitter-Account.
Die Regionalgruppe 'Oberschwaben' des BLV (Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg) wählte bei ihrer Versammlung am 22. November 2017 in der Tettnanger Elektronikschule Julia Nordmann (Elektronikschule Tettnang) einstimmig zu einer der beiden stellvertretenden Vorsitzenden der BLV-Gruppe 22 Oberschwaben.
Wie es ist - Aktuell | Wie es wird - Prognose | |
am Campus der Elektronikschule >> Wetterdaten der est-Wetterstation übermittelt an wetterwarte-sued.com
|
für Tettnang >> nach wetter.de |
für Meckenbeuren >> nach MeteoGroup - Wetterstation Meckenbeuren |